Smarte digitale Lösungen für Ihr Gebäude:
In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung unverzichtbar. Auch im Bereich der Gebäudetechnik bietet sie enorme Vorteile. Mit der RegioMess Funktechnologie modernisieren Sie Ihr Gebäude und profitieren von zahlreichen Vorteilen:
Höherer Komfort für Sie und Ihre Mieter:
- Automatische Ablesung: die Verbrauchsdaten werden drahtlos übertragen, sodass lästige Ablesetermine in den Wohnungen entfallen.
- Keine Störungen der Privatsphäre: unsere Mitarbeiter müssen Ihre Wohnung nicht mehr betreten.
- Zwischenablesung: bei Mieterwechsel sind keine kostenpflichtigen Zwischenablesungen mehr erforderlich
Mehr Sicherheit und Effizienz:
- Fair: Verbrauchschätzungen wegen fehlender Ablesewerte entfallen künftig
- Zukunftssicher: die RegioMess Funktechnologie ist skalierbar und kann jederzeit um weitere Funktionen erweitert werden.
- Verbrauchsoptimierung: durch die detaillierte Darstellung der Verbrauchsdaten können Sie Einsparpotenziale erkennen und Maßnahmen zur Energieeinsparung ergreifen.
Für die Fernauslesung wird eine Gebäudezentrale benötigt, die i.d.R. im Treppenhaus montiert wird. Ob zusätzlich auch ein oder mehrere Funk-Netzwerkknoten (Funkverstärker) benötigt wird, hängt von der Größe des Gebäudes und dessen Beschaffenheit ab. Mit diesem sogenannten „AMR (Automatic Meter Reading)-System“ ist eine monatliche Fernauslesung der Messgeräte und somit die Bereitstellung von unterjährigen Verbrauchsinformationen (uVi) jederzeit möglich.
Sollte aufgrund nicht beeinflussbarer Faktoren (keine ausreichende Netzabdeckung/Beschaffenheit des Gebäudes etc.) unser Funk-System nicht funktionieren, bieten wir Ihnen mit unseren so genannten „Walk-By“- und „Drive-By“-Technologien eine innovative Alternative. Beim „Walk-By“/ „Drive-By“-Funk genügt es, wenn unsere Techniker in die Nähe des Hauses kommen, um mit einem mobilen Auslese-Empfangsgerät die Verbrauchsdaten auf Knopfdruck abzuholen. Die Ablesung erfolgt unabhängig von der Anwesenheit des Nutzers, ein Betreten der Räumlichkeiten entfällt auch hier.
Entscheiden Sie sich für die Zukunft und setzen Sie mit uns als Ihr kompetenter Partner vor Ort auf innovative Lösungen, die Ihr Gebäude zukunftsfähig machen.


Unbedenklichkeit der elektromagnetischen Strahlung
Die Sendeleistung unserer Geräte beträgt max. 25 mW (0,025 Watt) – zum Vergleich: Mobiltelefone regeln die Sendeleistung automatisch, diese liegt meist bei ca. 250 mW; sie dürfen allerdings mit bis zu 2 Watt senden.
Erlaubt ist für diese Zähler das Senden während 0,1% von einer Stunde; dies entspricht max. 3,6 Sekunden Gesamt-Sendedauer innerhalb einer Stunde, während ein Mobiltelefon und ein W-LAN Router 24 Stunden am Tag während 365 Tagen im Jahr sendet.
Die geringe Sendeleistung und sehr kurze Sendedauer unserer Geräte liegen somit weit unter den
zulässigen Grenzwerten des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und sind im Wohnungseinsatz völlig unbedenklich.